
Was ist ein Institutionelles Schutzkonzept?
Das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) ist die Zusammenstellung aller Maßnahmen und Überlegungen einer Pfarrei, die darauf abzielen, (sexualisierte) Gewalt zu verhindern. Es beinhaltet eine klare Stellungnahme für ein achtsames Miteinander, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Es legt konkrete Schritte fest, um die Pfarrei als einen sicheren Ort zu etablieren bzw. zu erhalten.
Wer sind wir?
Wir sind ein Team aus insgesamt acht Gemeindemitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen unserer Pfarrei:
Sebastian Bayer
Christoph Hausladen
Sophia Kastl
Claudia Kirsch
Jürgen Kirsch
Luisa Kirsch
Eva Koelbl
Hans Oebels

Wo stehen wir gerade?
Was haben wir schon geschafft?
Gedanken zu einer Kultur der Achtsamkeit – abgeschlossen und verschriftlicht.
Schutz- und Risikoanalyse mit Fragebögen: Die eingegangenen Fragebögen sind durchgesehen und die Ergebnisse mit dem PGR und in den relevanten Bereichen ausgewertet.
Zu den Bereichen Personalauswahl und -begleitung, Verhaltenskodex und Menschen stärken liegen sind Regelungen entworfen.
Wo sind wir dran
Räumliche und strukturelle Rahmenbedingungen
Interventionsplan
Was möchten Sie uns mitgeben?
Zur Erstellung des Konzepts sind Anregungen und Beobachtungen aus allen Bereichen der Pfarrei und auch von außen nötig und hilfreich. Daher sind wir dankbar für alle Anmerkungen und Rückmeldungen, die uns erreichen. Zögern Sie nicht, uns Ihre Anliegen mitzuteilen.

Wie können Sie uns erreichen?
Sprechen sie uns gerne persönlich an oder schreiben Sie uns eine Mail unter isk-team@herzjesu-augsburg.de
